Slow Tea & Gemüse-Schmecktakel
So. 5. Oktober am Lienhof
Im Rahmen des österreichweiten Slow Food Schmecktakels lädt der Lienhof am Florianiberg bei Graz zu einer aromatischen Entdeckungstour ein: Bergkräuter schnuppern, Freilandgemüse verkosten und bei einer geführten Hoftour in die Welt biodiverser Landwirtschaft eintauchen – mit Slow Tea, saisonalen Happen und Einblicken in die Direktvermarktung.
Zwischen duftenden Bergkräutern und knackigem Freilandgemüse zeigt der Lienhof, wie vielfältig regionale Aromatik sein kann.
So. 5. Oktober
12 bis 19 Uhr ist der Hofladen geöffnet
Hier kannst du Lienhof-Bergkräuter schnuppern, dich beraten lassen und Produkte mit nach Hause nehmen.
Schmecktakel Hoftour
Um 16 Uhr startet die geführte Hoftour über den biodiversen Kräuter- und Gemüsehof am kleinen Berg. Landwirtin Sabine führt zu Verkostungs-Stationen, stellt ausgewählte Bergkräuter-Tees sowie kulinarische Happen der Saison vor und gibt Einblicke in das besondere Direktvermarktungs-konzept des Ernte-Abos. So wird Slow Food am Lienhof sinnlich erlebbar.
Für wen: nur für Erwachsene
Dauer: 2 Stunden (Start 16 Uhr)
Kosten: € 15 je Person
Anmeldung: erforderlich per E-Mail an sabine@lienhof.at
Diese Veranstaltung ist Teil des Slow Food Schmecktakels 2025 – weil Genuss und Verantwortung zusammengehören. Das gesamte Programm des österreichweiten Schmecktakels findest du unter
www.slow-food.at/kalender/schmecktakel

Jobs: Komm in die Hofcrew
Wir suchen Mitarbeiter:innen für unser Team am Lienhof um den Hof langfristig gemeinsam weiterzuentwickeln. Du möchtest gerne einen sinnvollen Vormittags-Job ausprobieren, der bewegt und gesund hält? Du kannst dir gut vorstellen draußen mit Pflanzenvielfalt in einem kleinen Team zu arbeiten, bist geschickt, kommunikativ, sportlich und legst Wert auf Qualität? Gärtnerische Vorbildung, Privatgarten- oder Anbauerfahrung ist nicht notwendig. Deine Freude an der Natur und der Wille mit ihr zu arbeiten und zu lernen reicht für den Beginn. Alles weitere kommt dann ganz von selbst.
Wir bieten 1-2 Teilzeit-Jobs ganzjährig mit Schwerpunkt Gemüseanbau, Kräuter und zur Betreuung für unser Ernteabo
Vormittags 4 Tage/Woche, 15-20 Wochenstunden
Arbeitszeiten: Dienstag bis Freitag je ca. 4-5h am Hof draußen werken und nach Möglichkeit ab Mai 2026 zusätzlich einen Nachmittag 16-19Uhr ErnteAbo Betreuung. Zu Beginn kannst du auf Wunsch auch nur 3h/Tag mitarbeiten zum Training oder wenn du einen anderen Nebenjob hast.